Discontinued: ADM20
Der erste digitale Studio-Referenzmonitor weltweit
Mit der ADM-Serie setzte KSdigital den Startpunkt für eine neue Ära im Studiomonitorbau. War das Bestreben seither darauf ausgerichtet einen Studiomonitor mit neutralem Amplitudenfrequenzgang zu bauen, also mittels Filter den Monitor zu linearisieren, so bei KSdigital mittels der patentierten FIRTEC(TM)-Technologie das Impulsverhalten optimiert. Mathematisch betrachtet ergibt eine ideale Impulsübertragung automatisch einen linearen Frequenzgang und zwar in Betrag und Phase (siehe Technologie). Die ADM-Serie bietet, in dieser Technik gebaut, eine komplette Range an Universal-Referenzmonitoren verschiedener Größen, vom kompakten Fullrange-System bis zum Wandeinbau-Boliden für die ganz große Regie.
- Übersicht
- Technische Daten
- PDF's

Die ADM20 stellt eine komplette Überarbeitung der sehr erfolgreichen ADM2 dar, des ersten digital entzerrten Lautsprechers weltweit. Natürlich bleibt die geschätzte Neutralität im Übertragungsverhalten sowie der schon legendär lineare Frequenz- und Phasengang erhalten. Hinzu kommt eine größere Genauigkeit durch höhere interne Abtastraten, kombiniert mit einer ganzen Reihe von Parametern, auf die der User Zugriff hat und die folglich variabel konfigurierbar sind. Dabei handelt es sich um drei parametrische Peakfilter zur exakten Aufstellungsanpassung, Low- und Highshelfings, Delay sowie Phasen- und Monotestfunktion. Die FIRTEC™-Filterung berücksichtigt dabei nicht nur die Unzulänglichkeiten der Treiber,sondern auch des Gesamtsystems Monitor inklusive Gehäuse, Verstärker etc. Am analogen Eingang wird das Signal mit einem 27 Bit ADC (Gainstaging Technik) gewandelt. Der digitale AES3-Eingang verarbeitet bis zu 32 Bit direkt auf den 32 Bit-Floatingpoint-DSP mit dem FIRTEC™-Filter, der digitalen, phasenlinearen Differenzweiche und dem Überlastschutz der Treiber.
Der optionale Fernbedien-Controller RC-100 erlaubt das Regeln des Pegels auf die gewünschte Abhörlautstärke oder das Einrichten der Peakfilter zur Reduzierung der Raummodenansprache oder aller anderen Variablen.
AD / DA converter | 27 bit sigma delta, 64 x oversampling |
---|---|
digital IN, OUT | AES3 format, 32 – 96 (110) KHz, 192 KHz |
analog IN, OUT | XLR-symmetric, active bypass connector |
DSP | 60 MHz 32 bit floatingpoint, 1500 dB dynamic |
process | FIRTEC™ equalization, FIR-crossover, limiter, 2 FIR presets, 5 user filter patent: 19823110 |
room equalization | 5 peakfilter and FIRTEC™ system equalization |
chassis | 1'' radiator, 8'' carboncone |
amplifier | 200 W / 100 W MOSFET technology |
SPL | 122 dB peak |
remote control | gain control and input switch (optional) |
frequency range | 38 - 22000 Hz (+/- 3 dB) |
special | X.1 setup with common gain control |
dimensions | 42 x 30 x 33 cm, 19,7 kg |